Eltern-Kind Judo – Kinder von ca. 2,5 bis 5 Jahren
Hier wird sich gemeinsam mit dem Kind, bzw. einem Elternteil auf der Judomatte bewegt und spielerisch die Sportart Judo entdeckt. Dabei werden Beweglichkeit, Koordination und Konzentration gefördert. Die Kinder können Körperempfinden und Empathie für sich selbst und den Trainingspartner entwickeln.
Samstag 10:00-10:45 Uhr (Warteliste)
Samstag 11:00-11:45 Uhr (Warteliste)
U7 – Judo spielend lernen – Kinder von ca. 4,5 bis 7 Jahren
Im Vordergrund steht die Förderung grundlegender koordinativer und konditioneller Fähigkeiten, die Stärkung der Stütz- und Haltemuskulatur und die Verbesserung von Körperwahrnehmung und Bewegungsempfinden. Die Kinder entwickeln Körperempfinden und Empathie für sich selbst und ihre Trainingspartner.
Ebenso wichtig ist uns die spielerische Vermittlung der Judo-Werte. Die Entwicklung von Werten stärkt die eigene Sicherheit und ermöglicht den Erwerb vielfältiger Kompetenzen zur Entfaltung der Persönlichkeit.
Mittwoch 16:15-17:30 Uhr (Warteliste)
Freitag 15:00-16:15 Uhr (Anfängergruppe 31.01-11.04.2025; nur nach vorheriger Absprache)
Freitag 16:30-17:30 Uhr (Warteliste)
U9/U11 – Kinder von ca. 7 bis 10 Jahren
Grundlagentraining für Anfänger und Fortgeschrittene.
Das oberste Ziel ist die Entwicklung von Freude an vielseitiger allgemeiner und vor allem judosportlicher Bewegung. Die Kinder machen grundlegende Bewegungserfahrungen im Judo und werden an die technisch-koordinativen Grundlagen herangeführt. Auch an offiziellen Wettkämpfen darf jedes Kind, das möchte gerne teilnehmen. Jeden 2. Samstag findet für alle Kinder und Jugendlichen ein zusätzliches Wettkampftraining statt.
Mittwoch 17:30-18:45 Uhr
Freitag 17:30-18:45 Uhr
Samstag 14:00-16:00 Uhr (Wettkampftraining Jugend)
U13/U15 – Kinder und Jugendliche von ca. 11 bis 14 Jahren
Grundlagen- und Aufbautraining für Anfänger und Fortgeschrittene.
Je nach Wunsch können die Kinder Judo rein breitensportlich oder mehr wettkampforientiert ausüben. Sowohl auf Prüfungen als auch auf die Teilnahme an Wettkämpfen wird vorbereitet. Im Vordergrund steht die gute technische Ausbildung unserer Judoka, das kämpferische Element des Judo kommt jedoch nicht zu kurz. An offiziellen Wettkämpfen kann gerne teilgenommen werden. Jeden 2. Samstag findet für alle Kinder und Jugendlichen ein zusätzliches Wettkampftraining statt.
Dienstag 17:15-19:00 Uhr
Donnerstag 17:15-19:00 Uhr
Samstag 14:00-16:00 Uhr (Wettkampftraining Jugend)
U18/U21/Erwachsene – ab ca. 14 Jahren
Für Anfänger, Fortgeschrittene, Breitensportler und Wettkämpfer.
Jeder kann nach seinen Wünschen und Möglichkeiten Judo machen, egal ob man einfach nur trainieren, an Prüfungen oder auch an Wettkämpfen teilnehmen will. Unser Fokus liegt vor allem auf der Freude am Judo und der gemeinsamen Bewegung.
Der Erwerb und die Verfeinerung von Techniken, sowohl Wurf- als auch Bodentechniken stehen im Vordergrund. Aber auch die Förderung von Beweglichkeit und Fitness sowie Koordination und Bewegungsgefühl kommt an beiden Tagen nicht zu kurz. Wesentlich ist vor allem die Freude an der gemeinsamen Bewegung, jeder trainiert dabei ohne Druck so wie es ihm möglich ist. Wer sich auf Wettkämpfe vorbereiten möchte, wird dabei ebenfalls individuell gefördert. Für die Wettkämpfer findet außerdem – sobald wieder möglich – jeden 2. Samstag ein zusätzliches Training statt.
Dienstag 19:00-21:00 Uhr
Freitag 19:00-21:00 Uhr
Realistische Selbstverteidigung – für alle ab 13 Jahren
Es handelt sich nicht um eine Kampfkunst, es gibt kein Regelwerk und keine universelle Lösung. Hier wird die Wahrnehmung von Situationen und Körpersprache geschult, der eigenen und der Fremder. Genauso wichtig ist die Schulung der körperlichen Fitness und Ausdauer. Und nicht zuletzt wird das Selbstwertgefühl gestärkt und für Situationen sensibilisiert.
Donnerstag 19:00-20:30 Uhr
Taiso – für alle
Entdecke Taiso – ein ganzheitliches Training, das Kraft, Flexibilität und Ausdauer vereint und für alle Fitnesslevel geeignet ist. Werde Teil unserer motivierenden Gemeinschaft, in der jede:r willkommen ist, egal ob Anfänger:in oder Sportler:in!
Sonntag 10:00-11:00 Uhr
Mittwoch 19:00-20:00 Uhr
Kata-Training / Dan-Vorbereitung – nach Bedarf
Zur Vorbereitung auf den 1. Kyu bieten wir bei Bedarf zusätzliches Training nur zum konzentrierten Üben der Kata an. Regelmäßig bereiten wir hier Judokas intensiv auf ihre Dan-Prüfungen vor.
Mittwoch 20:30-22:00 Uhr