Kaarsten will ans Meer

Am Samstag, 10. April, nahmen die vier TrainerInnen des BUDO sport KAARST Hanife Gaman, Jana Frey, Saskia Scherer und Kai Schwarz an der Online Kyu-Prüfer-Schulung des NWJV/NWDK teil und verlängerten somit erfolgreich ihre Prüferlizenzen!
Vom 08.02.2021 bis zum 31.03.2021 nahmen wir mit insgesamt 25 Sportwilligen in einem 5er-Team in der Kategorie 14-18 Jahre und einem 20er-Team in der Kategorie 0-99 Jahre am zweiten durch den LSB NRW organisierten Vereinswettbewerb teil. Und wieder wurde alleine,
Hammer Team, Hammer Challenge, Hammer Ergebnisse… Von unserer Brückenlauf Challenge, die über zwei Wochenenden ging, waren die Teilnehmer anscheinend sehr angetan. Für alle war es eine tolle Abwechslung beim Laufen das Panorama der Düsseldorfer Altstadt und des Rheinufers zu sehen.
Von letztem Samstag bis Dienstag konnten wir nach einigen Verzögerungen an die Kinder unseres Vereines Sportbeutel mit gesunder wie sportlicher Füllung verteilen. Dank des guten Wetters kamen viele auch direkt sportlich auf dem Fahrrad oder zu Fuß vorbei um ihren
#trotzdemSPORT Vom 08. Februar bis 31. März läuft Runde zwei des landesweiten Vereinswettbewerbs. Motiviert durch den ersten Wettbewerb sammeln wir diesmal sogar in zwei Teams mit insgesamt 24 Sportler*innen fleißig gemeinsam – alleine Punkte. Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. Sportbund Rhein-Kreis
#trotzdemSPORT – der Vereinswettbewerb in NRWInsgesamt 447 Teams maßen sich in der Kategorie 18-60 Jahre vom 15.12.2020 bis zum 31.01.2021 im ersten Vereinswettbewerb des Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. Mit einem gemischten Team aus Judoka und Teilnehmern unserer Fitness-Gruppe gingen wir motiviert
Dieses Jahr ist schon ein besonderes. Corona bremst so manche Aktivitäten aus und verändert unser Leben. Vor Monaten hätte keiner gedacht, dass die Welt so durcheinandergewirbelt wird! Nichts ist mehr so wie es war und wahrscheinlich wird es so schnell
Letzte Woche konnten vier Judoka erfolgreich ihre Prüfung zum nächsten Kyu-Grad ablegen. Mit selbst gebastelten Ukes verlangte es vor allem den jungen Judokas einiges ab, alle Würfe in korrekter Ausführung zu zeigen. Alle vier stellten sich der Herausforderung einer Online-Prüfung